Aktuelles zum Forststeig / erreichbar mit den Buslinien 217, 242, 244, 245
RVSOE erweitert den Verkauf von Forststeig- TrekkingTickets
Seit Anfang August werden nun in allen RVSOE-Servicebüros die beliebten Trekkingtickets für den Forststeig Elbsandstein angeboten.
Die ForststeigTickets sind Voraussetzung für Übernachtungen in den Forststeighütten und auf den Biwakplätzen entlang der 105 km langen Trekkingroute.
Aktuelles zum Forststeig finden Sie unter https://www.forststeig.sachsen.de/neuigkeiten.html
- 23.10.2020: Das Übernachten in den Trekkinghütten ist ab 24.Oktober nicht mehr möglich. Tschechien ist Corona-Risikogebiet.
- Warnung!: In allen Waldteilen entlang des Forststeiges sind aktuell Forstarbeiten im Rahmen der Borkenkäferbekämpfung notwendig! Über Sperrung wird unter Neuigkeiten informiert. Ein Wegeabschnitt kurz vor Bad Schandau ist weiterhin aus Naturschutzgründen gesperrt. Umleitungen werden markiert.
- In Tschechien wurde ein Abschnitt von Kristin Hrádek Richtung Schneeberg, der bisher über eine Asphaltstraße verlief, durch die tschechischen Kollegen auf eine völlig neue, naturnahe Routenführung (3,2 km) verlegt.
- Die Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel ist seit dem 15.06.2020 Forststeig-Gemeinde.
- Die Informationsbroschüre und das Faltblatt zum Forststeig wurden aktualisiert und liegen bei den Forststeigpartnern aus.
Fahrpläne

Hier finden Sie schnell und sicher ihre nächsten Verbindungen.
Aktuelles
-
Witterungsbedingte Einschränkungen im Bediengebiet der RVSOE
-
Die Nachtbusse ins Umland pausieren vorerst weiter bis Ende Januar 2021
-
F2 Fähre Schmilka: Kein Fährbetrieb / 18.01.- 07.02.2021
-
Linie 264: Ab sofort erneute Sperrung zwischen Oberottendorf Steinbruch und Niederputzkau
-
Fahrtenangebot: Busse, Fähren und Kirnitzschtalbahn fahren nach regulärem Winterfahrplan
-
Informationen für unsere Abo-Kunden