Mit Schwung in die Fahrradsaison 2021!
Am 02.04.2021 starten die FahrradBUS- und Wanderbus-Linien.
Mit Beginn der Sommersaison bringen Sie unsere Fahrradbusse wieder bequem und sicher in den Höhenlagen der Sächsischen und Böhmischen Schweiz. Ihr Fahrrad fährt auf dem Anhänger des Busses gut befestig ebenfalls den Berg hinauf zu den Ausgangspunkten der schönsten Radrouten. Oben angekommen erwarten Sie langgestreckte und gut ausgebaute Forstwege in den Wäldern sowie atemberaubende Ausblicke auf die Sächsisch-Böhmische Schweiz. Hinab ins Elbtal können Sie Ihr Fahrrad einfach rollen lassen und die Schussfahrt genießen.
- Linie 216 von Pirna nach Bahratal und zurück
- Linie 217 von (Pirna-) Bahratal nach Rosenthal (-Königstein) und zurück
- Linie 219 von Pirna über Berggießhübel nach Bahratal und zurück
- Linie 242 von Königstein nach Rosenthal Mühlsteig und zurück
- Linie 245 von Pirna nach Rosenthal Mühlsteig und zurück
An allen Wochenenden und Feiertagen in der Saison werden die Busse der Linien 216, 217 (Tisá - Jílové Schneeberg), 219, 242 und 245 (Rosenthal-Bielatal) mit je einem Fahrradanhänger ausgestattet. Bis zu 20 Fahrräder können damit zum Nahverkehrstarif den Berg hinauf befördert werden. Dies ist ideal, wenn der Ausgangspunkt einer Radtour in den Höhenlagen der Sächsischen oder Böhmischen Schweiz liegt.
Bitte beachten Sie, dass |
---|
aufgrund weiterhin bestehenden Grenzschließung zu Tschechien sowie der eingeschränkten Wendemöglichkeit an der Haltestelle Rosenthal, Fußweg zum Schneeberg gilt für die Linie 217 (Grenze Bahratal - Tisá - Jílové Snezník - Rosental) ein Sonderfahrplan, der auch die Fahrten der Linien 242 und 245 tangiert.
|
Anmeldung
Gruppen ab 5 Personen mit Fahrrad bitten wir, sich unter 03501 7111-160 anzumelden.
Die Fahrradhänger haben eine Kapazität von 20 Rädern und können alle gängigen Räder ab 24 Zoll Radgröße transportieren. Kleinere Fahrräder werden im Gepäckteil des Linienbusses untergebracht. Fahrräder mit Motorausstattung (Verbrennungs- und Elektromotoren) können aufgrund ihres Gewichtes nicht transportiert werden.
Es gelten die Nahverkehrstarife des Verkehrsverbundes Oberelbe.
Detailierte Informationen zu Preisen, Routen, Beschränkungen usw. erhalten Sie auf den Seiten des Verkehrsverbundes Oberelbe.
Bildergalerie: Pressefahrt mit dem Fahrradbus
Fahrpläne

Hier finden Sie schnell und sicher ihre nächsten Verbindungen.
Aktuelles
-
Linien 217, 242 und 245: geänderter Linienweg / 02.04.2021 bis auf weiteres
-
Linie 254: Neue Linie 254 startet am Wochenende mit Umleitung
-
Linien 241, 260 und 269: Erweitertes Busangebot für das Kirnitzschtal startet am Wochenende
-
Wanderschiff startet in die Saison / 02.-11.04. sowie 01.05.-31.10.2021
-
Fähre F1 Schöna-Hrensko wird in den VVO-Tarif integriert / 01.04.2021
Informatives
-
Das Info-Mobil des VVO
-
Einschränkungen im grenzüberschreitenden Linienverkehr / 14.02.2021 bis auf Weiteres
-
Aktuelles zum Forststeig / erreichbar mit den Buslinien 217, 242, 244, 245
-
F5: Fähranleger Bad Schandau Bornsteg / bis auf weiteres außer Betrieb
-
Die Nachtbusse ins Umland nehmen wieder Fahrt auf / 19.03.2021
-
VVO: Elf Park+Ride-Plätze im VVO mit Sensoren ausgestattet / Pirna P+R am Bahnhof