Barrierefreiheit bei der Kirnitzschtalbahn
Die Kirnitzschtalbahn ist für Rollstuhlfahrer gerüstet
Seit dem 1. Mai 2017 haben Rollstuhlfahrer die Möglichkeit, sich mit der Kirnitzschtalbahn durch das wildromantische Tal im Nationalpark Sächsische Schweiz chauffieren zu lassen. Die Bahnsteige der Endhaltestellen „Bad Schandau Kurpark“ und „Lichtenhainer Wasserfall“ wurden durch die OVPS behindertengerecht erhöht und für die Überwindung des verbleibenden Abstandes zu den Fahrzeugen stehen zwei mobile Rampen zur Verfügung, die durch das Fahrpersonal angebracht werden.
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten auf der Strecke der Kirnitzschtalbahn ist das Ein- und Aussteigen für Rollstuhlfahrer ausschließlich an den beiden Endpunkten möglich. An den Zwischenhalten auf der Strecke ist dies nicht durchführbar.
Da die Anzahl der Rollstuhlplätze in den Wagen begrenzt ist, bitten wir unsere Fahrgäste im Rollstuhl, die die Kirnitzschtalbahn erleben möchten, um eine rechtzeitige Anmeldung ihres Fahrtwunsches - 5 Werktage im Voraus - unter 03501 7111-300 oder einsatz.badschandau@rvsoe.de. Das Büro ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:00 bis 15:45 Uhr besetzt.
Fahrpläne

Hier finden Sie schnell und sicher ihre nächsten Verbindungen.
Aktuelles
-
Witterungsbedingte Einschränkungen im Bediengebiet der RVSOE
-
Die Nachtbusse ins Umland pausieren vorerst weiter bis Ende Januar 2021
-
F2 Fähre Schmilka: Kein Fährbetrieb / 18.01.- 07.02.2021
-
Linie 264: Ab sofort erneute Sperrung zwischen Oberottendorf Steinbruch und Niederputzkau
-
Fahrtenangebot: Busse, Fähren und Kirnitzschtalbahn fahren nach regulärem Winterfahrplan
-
Informationen für unsere Abo-Kunden