Ab Dienstag, 03.04. bis einschließlich Freitag, 06.04.2018 wird es aufgrund von Straßenbauarbeiten eine Vollsperrung in Struppen geben.
Daraus resultiert, dass die Haltestelle „Struppen Siedlung“ in diesem Zeitraum nicht bedient werden kann.
06.02.2019
Der Umzug zur 407. Schifferfastnacht am 09.02.2019 findet in der Zeit von 11 bis 13 Uhr statt und bedingt die Sperrung der B172 zwischen Bad Schandau und Schmilka.
Die Fahrt 73 der Buslinie 252, welche 11:05 Uhr in Schöna beginnt, verkehrt an diesem Tag nur bis zum Bad Schandauer Elbkai. Die Haltestellen in den Bad Schandauer Ortteilen Postelwitz, Ostrau und Schmilka entfallen bei dieser Fahrt.
03.04.2018
Ab Dienstag, 03.04. bis einschließlich Freitag, 06.04.2018 wird es aufgrund von Straßenbauarbeiten eine Vollsperrung in Struppen geben.
Daraus resultiert, dass die Haltestelle „Struppen Siedlung“ in diesem Zeitraum nicht bedient werden kann.
22.12.2017
Vollsperrung der Dampfschiffstraße in Pillnitz vom 01.12. bis 22.12.2017
06.12.2017
Verlegung der Haltestelle „Pirna Sonnenstein Süd“/ bis 07.12.2017
Die Baumaßnahmen zur Beseitigung der Havarieschäden sind beendet und die Haltstelle "Pirna Sonnenstein Süd" wird ab Donnerstag, 07.12.2017 laut Fahrplan bedient.
03.12.2017
Am Sonntag, 03.12.2017 wird die Haltestelle "Hohnstein Eiche" wegen des Weihnachtsmarktes auf die gegenüberliegende Straßenseiten verlegt.
28.11.2017
Sperrung der Schillerstraße in Sebnitz
21.11.2017
Am Dienstag, 21.11.2017 wird der Fährbetrieb zwischen der Stadt Königstein und Halbestadt aufgrund von Umbauarbeiten an den Fähranlegern in der Zeit von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr eingestellt.
20.11.2017
Die Haltestelle "Dürrröhrsdorf Wendeplatz" wir ab Montag, 20.11.2017 wieder laut Fahrplan bedient. Die Umbauarbeiten am Buswendeplatz sind beendet.
11.11.2017
DieHaltestelle "Pirna An der Seidewitz" wird ab dem 24.10.2017 wieder original bedient.
11.11.2017
Am Samstag, 11.11.2017 wird die Talstraße bis zur Raublochstraße in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr aufgrund des Faschingsumzuges für den Verkehr gesperrt.
Die Umleitung für die Linie 245 (13:25 ab Königstein) und die Linie 242 (13:58 Uhr ab Rosenthal) erfolgt in beiden Richtungen über Raum und das Raubloch.
Die Haltestellen "Bielatal Reichstein" und "Bielatal Neidberg" können in dieser Zeit nicht bedient werden.
09.11.2017
Sperrung in Bad Gottleuba - Baumaßnahme beendet
Die Baumaßnahme ist beendet. Ab heute wird die Ernst-Hackebeil-Straße wieder laut Fahrplan bedient.
01.11.2017
Bauarbeiten am Busbahnhof Neustadt/Sa. bedingen Haltestellenverlegungen
01.11.2017
Das Kirnitzschtal ist wieder frei befahrbar.
Nachdem die Kirnitzschtalstraße zwischen der Buschmühle und der Neumannmühle wegen einer losen Felsplatte oberhalb der Straße vorerst gesperrt werden musste, ist sie nun wieder frei befahrbar. Die Busse der Kirnitzschtal-Linie 241 fahren laut Fahrplan durch das wildromantische Tal und bedienen alle Bushaltestellen.
Die Kirnitzschtalbahn hat bereits am 31.10.2017 Ihren Linienbetrieb wieder aufnehmen können.
Sie verkehrt noch bis Sonntag, 05.11.2017 laut Sommerfahrplan im Halbstundentakt zwischen dem Bad Schandauer Kurpark und dem Lichtenhainer Wasserfall. Am 06.11.2017 tritt der bis zum 29.03.2017 geltende Winterfahrplan in Kraft.
31.10.2017
Bis Oktober 2017 findet die VVO-weite Verkehrserhebung statt. Damit alle Verkehrsunternehmen im VVO den Anteil für ihre Leistungen bekommen, der ihnen zusteht, bitten wir um Ihre Mitarbeit.
Vielen Dank sagt das Team der OVPS
27.10.2017
Instandsetzungsarbeiten am Busbahnhof Neustadt/Sa. vom 09.-27.10.2017
24.10.2017
Die Haltestelle wird wieder laut Fahrplan bedient.
24.10.2017
Aufgrund eines technischen Defektes können heute keine Fahrten mit dem Wanderschiff angeboten werden.
13.10.2017
Straßenbau zwischen Lohsdorf und Ehrenberg / 13.-14.10.2017
13.10.2017
Erneuerung der Fahrbahn in Langenwolmsdorf –2. Bauabschnitt bedingt Vollsperrung am 13.10.2017
09.10.2017
Ab Montag, 09.10.2017 steht Ihnen unser freundliches Servicepersonal Montag bis Freitag in der Zeit
von 08:00-12:00 Uhr sowie
von 12:30-16:00 Uhr gern zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt.
04.09.2017
Neue Haltestelle in Cotta B
Ab Montag, 04.09.2017 wird im Ortsteil Cotta B die Haltestelle "Cotta Pilzleite“ dauerhaft in Richtung Cotta A eingerichtet.
02.09.2017
Sehr geehrte Fahrgäste, am 02.09.2017 können wir Ihnen leider keine Fahrten mit dem Wanderschiff anbieten. Ab dem 03.09.2017 stehen Ihnen dann wie gewohnt vier Fahrten am Tag zwischen Bad Schandau und Hrensko zur Verfügung, bei denen Sie die Schönheit des oberen Elbtales genießen und Entschleunigung vom Alltag erleben können.
01.09.2017
Sperrung zwischen Kreisverkehr Cotta und Dohma Abzweig nach Goes / 14.08.-01.09.2017
Details:
20.08.2017
14.08.2017
Haltestellenverlegung
Ab Montag, 14.08.2017 wird die Haltestelle "Krippen Alte Schule“ 50 m in Richtung Bad Schandau verlegt.
07.08.2017
05.08.2017
Am ersten August-Wochenende feiert die Stadt Pirna wieder ihre Hofnacht und lädt zu Kerzenschein in Pirnas historischen Höfen, Livemusik und ein gutem Wein ein.
Damit alle Feierlustigen in dieser Nacht wieder gut nach Hause kommen, stellt die OVPS Busse in die Ortsteile von Pirna (Sonderfahrplan).
Die Pirnaer Fähre wird bis 02:00 Uhr zwischen der Altstadt und Copitz die Elbe queren.
Das Team der OVPS wünscht allen eine schöne und sommerliche Hofnacht.
02.07.2017
Radrennen in Hinterhermsdorf (Panorama-Radtour) / 12./13.08.2017
Details:
02.07.2017
26.06.2017
Mit Beginn der Sommerferien am 26.06.2017 bis zu deren Ende am 04.08.2017 wird die OVPS die Stadtverkehrslinien H/S und G/L mit einem Umstieg auf der Robert-Koch-Straße oder auf dem ZOB bedienen.
Für die Anbindung an den Pirnaer Sonnenstein werden auf diesen Linien abgestimmte Pendelbusse zwischen dem Busbahnhof Pirna (ZOB) und der Haltestellen „Pirna Sonnenstein-Süd“ verkehren.
Diese Regelung gilt für alle Fahrten von Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:45 Uhr.
26.06.2017
Am Donnerstag, 22. Juni 2017 wird die Fährstelle Königstein auf einen provisorischen Fähranleger umgesetzt. Damit einhergehend wird es zu Einschränkungen im Fährverkehr kommen. Während der direkten Umbauarbeiten kann kein Fährbetrieb angeboten werden.
26.06.2017
Die Sperrung der Straße zwischen Bad Schandau und Altendorf ist aufgehoben. Die Buslinien 241 und 260 fahren ab Samstag, 05.08.2017 wieder laut Originalfahrplan.
26.06.2017
26.06.2017
26.06.2017
Aufgrund von Wartungsarbeiten kann das Wanderschiff am 11.07.2017 nicht verkehren.
26.06.2017
26.06.2017
16.06.2017
Zum Pirnaer Stadtfest wird sich die OVPS auf den Elbwiesen mit einem Informationsstand präsentieren. Wir halten für Sie viele Informationen rund um den ÖPNV bereit und haben so manchen interessanten Ausflugstipp für Sie parat.
Die Fähre zwischen Pirna und Copitz verkehrt am Freitag (16.6.) und am Samstag (17.6.) bis 2 Uhr. Am Sonntag (18.6.) bis 20 Uhr.
10.06.2017
Am Samstag, 10.06.2017 findet das jährliche Radrennen „Bergpreis Hinterhermsdorf“ statt. Aus diesem Grund wird es in der Zeit von 12:30 Uhr - 17:00 Uhr auf den Buslinien 241 und 268/269 zu Änderungen im Linienweg kommen.
03.06.2017
Am Pfingstwochenende werden die historischen Fahrzeuge der Kirnitzschtalbahn wieder im Einsatz zu erleben sein - Sie sind herzlich eingeladen!
Unser Fahrplan sieht an allen drei Tagen den Einsatz der gesamten historischen Flotte zusätzlich zu den Zügen des planmäßigen Linienverkehrs vor - natürlich wird auch der MAN-Zug aus dem Jahr 1928 dabeisein.
Sa/So/Mo, 3. bis 5. Juni 2017, 10:00 Uhr bis 17:45 Uhr, Traditionsverkehr auf der Kirnitzschtalbahn Bad Schandau - Lichtenhainer Wasserfall.
29.05.2017
Das OVPS Service-Center wird in der Zeit vom 29.05. bis 02.06.2017 wie folgt geöffnet haben:
Wir bitten unsere Kundschaft um Verständnist. Vielen Dank.
26.05.2017
Einem schönen Ausflug sollte auch an einem Brückentag nichts im Wege stehen!
Deshalb hat die OVPS für Freitag, 26.05.2017 auf der Wanderbus-Linie 241 mit 4 zusätzlichen Fahrten einen Stundentakt eingerichtet. Fahrplan
Wir wünschen allen Fahrgästen eine gute Fahrt und einen angenehmen Aufenthalt auf den Bussen, den Fähren, der Kirnitzschtalbahn und dem Wanderschiff.
19.05.2017
Die Haltestelle "Sebnitz Schandauer Straße“, an der der Schulbus abfährt, wird in der Zeit vom 19.05. bis 23.06.2017 auf die Brücke in Richtung Markt verlegt.
11.05.2017
Seit Donnerstag, den 11.05.2017 ist die Haltestelle „Nentmannsdorf Abzweig Biensdorf“ beidseitig auf die Talstraße verlegt. Die Baumaßnahmen zur Beseitigung von Hochwasserschäden sollen voraussichtlich Samstag, den 10.06.2017 dauern.
01.05.2017
Am Maifeiertag werden traditionell die historischen Fahrzeuge der Kirnitzschtalbahn "in den Mai" gefahren - Sie sind herzlich eingeladen! Unser Fahrplan sieht den Einsatz der gesamten historischen Flotte zusätzlich zu den Zügen des planmäßigen Linienverkehrs vor - natürlich wird auch der MAN-Zug aus dem Jahr 1928 dabeisein.
Montag, 1. Mai 2017, 10:00 Uhr bis 16:45 Uhr, Traditionsverkehr auf der Kirnitzschtalbahn Bad Schandau - Lichtenhainer Wasserfall.
22.04.2017
Am Wochenende 22. und 23. April 2017 finden die 10. Bahnerlebnistage Sächsische Schweiz statt.
Link zur Kirnitzschtalbahn Fahrplan historischer Verkehr der 80er Jahre
21.04.2017
Zum VVO-Entdeckertag am 21.04.2017 schickt die OVPS wieder den Ikarus 260 auf Tour.
Dieses Jahr fährt der Oldtimer ab Pirna (08:45 Uhr) und Bad Schandau (09:26 Uhr, 11:26 Uhr, 13:26 Uhr und 15:26 Uhr) zum Lilienstein und zur Bastei. Fahrplan
18.04.2017
15.04.2017
Damit alle Besucher das Jump-Osterfeuer auf den Elbwiesen bei der Toskana Therme ohne Einschränkungen genießen können, bietet die OVPS vom 15. zum 16. April 2017 zusätzliche Bus- und Fährverbindungen zwischen dem Bahnhof Bad Schandau und der Stadt Bad Schandau (Elbkai) an: Information & Fahrplan
30.03.2017
14.03.2017
Ab Dienstag, 14.03.2017 wird die Haltestelle "Krippen Zum Kohlbornstein“ dauerhaft an die Kreuzung nach Kleinhennersdorf verlegt.
08.03.2017
Heute, 08.03.2017, verkehrt die Kirnitzschtalbahn ganztägig im Schienenersatzverkehr. Die Busse fahren nach dem Fahrplan der Kirnitzschtalbahn.
Revisionsarbeiten an den Anlagen der Energieversorgung der Bahn sind ausschlaggebend für diese, nur am 08.03. stattfindende Einschränkung.
04.03.2017
Am 04. und 05.03.2017 quert die Bad Schandauer Bahnhofsfähre nach geänderten Fahrplanzeiten die Elbe zwischen dem Bahnhof Bad Schandau und der Stadt Bad Schandau (Elbkai). Grund hierfür ist die Anpassung der Fährzeiten an den schienenersatzverkehr an diesem beiden Tagen. Der geänderte Fahrplan ist hier ersichtlich.
20.02.2017
Ab Montag, 20.02.2017 bis voraussichtlich Samstag, 25.02.2017 kommt es in Dohna zur einer Sperrung zwischen der Weesensteiner Straße und der Antonstraße (Markt). Grund hierfür sind die Verlegung einer Gasleitung und der Breitbandausbau für Dohna.
Die Busse der Stadtbuslinie B sowie der Regionallinien 201 und 202 werden in der genannten Zeit Umleitung über die Reppchenstraße - Weesensteiner Straße zum Dohnaer Markt fahren. Die Rückfahrt wird analog bedient.
20.02.2017
Am 21.02.2017 beginnen die Bauarbeiten zur Barrierefreiheit an den Endhaltestellen der Kirnitzschtalbahn: "Bad Schandau Kurpark" und "Lichtenhainer Wasserfall".
Die Bauzeit wird voraussichtlich bis Ostern dauern. In dieser Zeit kommen ausschließlich Triebwagen ohne Beiwagen zum Einsatz.
Gruppen werden gebeten, sich unter 035022 548-16 anzumelden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
18.02.2017
Am Samstag, 18.02.2017 wird traditionell der Umzug zur Schifferfastnacht in Schmilka stattfinden. Die B 172 wird in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr aus diesem Grund für den Individualverkehr gesperrt.
30.01.2017
Der Cowndown läuft: Im Servicebüro auf dem ZOB in Pirna stehen die 3 letzten Kalender "Sächsisch-Böhmische Schweiz 2017" zum Verkauf.
Diese wunderschönen Kalender bestechen durch einmalige Blicke über unsere Heimat und vermitteln dem Betrachter, dass die Sächsisch-Böhmische Schweiz zu den schönsten Plätzen auf unserem Planeten gehört.
Lassen Sie sich verzaubern und vielleicht führt Sie Ihre nächste Wanderung an einen dieser märchenhaften Plätze.
Die Kalender gibt es für 12,50 €.
04.06.2016
Am Samstag, 04.06.2016 findet das jährliche Radrennen „Bergpreis Hinterhermsdorf“ statt. Aus diesem Grund wird es auf den Buslinien 241 und 268/269 zu Änderungen im Linienweg kommen.
Linie 241
Linie 268
Linie 269
Die regulären Abfahrtszeiten am Lichtenhainer Wasserfall, am Parkplatz Saupsdorf und am Steinbruch Ottendorf werden abgewartet.
Hier finden Sie schnell und sicher ihre nächsten Verbindungen.