Sonderverkehrsmittel
Kirnitzschtalbahn
Auf der Kirnitzschtalbahn gelten die Zeitkarten des VVO-Tarifs entsprechend ihrer räumlichen und zeitlichen Gültigkeit. Die Mitnahmeberechtigungen auf Zeitkarten sowie gültige Tageskarten berechtigen zur Nutzung eines ermäßigten Fahrscheines pro Person. Fahrausweise sind beim Personal erhältlich.
Für Fahrten mit der Kirnitzschtalbahn sind untenstehende gesonderte Fahrausweise zu lösen.
Tarif | ||
---|---|---|
normal | ermäßigt | |
Einzelfahrt | 6,00 € | 3,00 € 1 |
Tageskarte 2 | 9,00 € | 4,50 € 1 |
Familientageskarte 3 | 22,00 € | |
10er-Karte 7 | 40,00 € | 20,00 € 1 |
Gruppenfahrschein pro Person | 4,00 € 4 | 2,00 € 5 |
Monatskarte 6 | 16,00 € | 11,00 € |
Zuschlag Traditionsverkehr | 1,00 € | 0,50 € |
Hinweise
Schüler bis zum 15. Geburtstag können die ermäßigten Fahrpreise in Anspruch nehmen. Unentgeltlich befördert werden Kinder unter 6 Jahren sowie schwerbehinderte Menschen gemäß SGB IX.
Auf der Kirnitzschtalbahn gelten die Zeitkarten des VVO-Tarifes entsprechend ihrer zeitlichen und räumlichen Gültigkeit: Wochen- und Monatskarten nach VVO-Tarif mit Gültigkeit in der Tarifzone Bad Schandau (TZ 72) werden auf der Kirnitzschtalbahn anerkannt.
Zwischen 18 und 04 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen ganztags) gilt für die Zeitkarten nach VVO-Tarif die Mitnahmeregelung. Somit kann die weitere erwachsene Person die Kirnitzschtalbahn zum ermäßigten Preis nutzen.
Die Ermäßigung wird auch für Nutzer von Tageskarten oder der Dresden-Regio-Card gewährt.
1 | Preis für Schüler bis zum 15. Geburtstag. Dieser Preis gilt auch für die Beförderung eines Hundes. |
2 | Tageskarte gilt bis Betriebsschluss ab Entwertung. Diese erfolgt durch Zangenabdruck im Fahrzeug. |
3 | Familientageskarte gilt ab Entwertung bis Betriebsschluss für max. 6 Personen (max. 2 Erwachsene und bis zu 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag). |
4 | Gültig ab 11 Personen. Eine Fahrtunterbrechung ist nicht gestattet. Der Verkauf erfolgt im Fahrzeug. |
5 6 |
Gültig ab 11 Kinder (Schüler bis zum 15. Geburtstag) zuzüglich 1 erwachsenen Begleitperson, ab 15 Kinder bis 2 erwachsene Begleitpersonen, ab 21 Kinder 3 erwachsene Begleitpersonen. Die Anmeldung der Gruppe unter Angabe der gewünschten Fahrzeit ist erforderlich! Monatskarten der Kirnitzschtalbahn sind personengebunden und bestehen aus einer Kundenkarte, die unauslöschbar mit vollständigen Personaldaten und einem auf der Karte nicht ablösbar fest aufgeklebten Passfoto zu versehen ist, sowie dem Fahrausweis. Ermäßigte Monatskarten unterliegen dem in Teil B aufgeführten Punkt 5.2 (3). |
Wanderschiff
Grenzüberschreitende Längsschifffahrt (gültig seit 01.02.2020)
Längsfahrten sind alle Fahrten zwischen den Fährstellen Bad Schandau / Krippen - Postelwitz / Schmilka und Hrensko.
Beförderungspreise |
Einzelfahrt |
Hin- und |
Familie |
||
---|---|---|---|---|---|
normal | ermäßigt | normal | ermäßigt | Tages- karte 1 |
|
ab Bad Schandau | |||||
- Schmilka | 8,20 € | 5,70 € | 11,60 € | 8,10 € | 35,00 € |
- Hrensko (CZ) | 10,60 € | 7,40 € | 15,00 € | 10,50 € | 45,40 € |
ab Krippen/Postelwitz | |||||
- Schmilka | 6,70 € | 4,70 € | 9,50 € | 6,70 € | 28,90 € |
- Hrensko (CZ) | 9,10 € | 6,40 € | 12,90 € | 9,00 € | 38,90 € |
ab Schmilka | |||||
- Hrensko (CZ) | 2,40 € | 1,70 € | 3,40 € | 2,40 € | 10,30 € |
- Krippen/Postelwitz | 6,70 € | 4,70 € | 9,50 € | 6,70 € | 28,90 € |
- Bad Schandau | 8,20 € | 5,70 € | 11,60 € | 8,10 € | 35,00 € |
ab Hrensko (CZ) | |||||
- Schmilka | 2,40 € | 1,70 € | 3,40 € | 2,40 € | 10,30 € |
- Krippen/Postelwitz | 9,10 € | 6,40 € | 12,90 € | 9,00 € | 38,90 € |
- Bad Schandau | 10,60 € | 7,40 € | 15,00 € | 10,50 € | 45,40 € |
1 Die Familientageskarte berechtigt zur Fahrt ab Entwertung bis Betriebsschluss. Sie gilt für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kindern bis einschließlich 14 Jahren.
Kinder von 6 bis 14 Jahre ermäßigt; Kinder unter 6 Jahre kostenfrei
Es gelten die Beförderungsbedingungen des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO).
Unentgeltlich befördert werden Kinder unter 6 Jahren sowie schwerbehinderte Menschen gemäß SGB IX.
Bitte beachten Sie, dass sich die Abfahrtszeiten durch Hoch- oder Niedrigwasser um bis zu 10 Minuten verzögern können. Ab einem Pegelstand der Elbe von 5,00 m in Dresden, kann die Schifffahrt nicht mehr durchgeführt werden.
Linienbus 217 Bahratal - Tisá (CZ) - Rosenthal und zurück
grenzüberschreitende Buslinie, Tarif gültig seit 25.03.2016
Fahrausweisart | normal | ermäßigt |
---|---|---|
Tageskarte | 2,00 € / 50,00 Kc | 1,50 € / 40,00 Kc* |
Fahrrad | --,-- / --,-- |
Das Elbe-Labe-Ticket wird auf dieser Buslinie anerkannt.
* Preis für Kinder bis einschließlich 14 Jahren, auch für die Mitnahme eines Hundes bzw. eines Fahrrades
Unentgeltlich befördert werden Kinder unter 6 Jahren sowie schwerbehinderte Menschen gemäß SGB IX.
Bergbahnen in Dresden
Einzelfahrscheine werden auch für die Berg- und Talfahrt ausgegeben. Beide Fahrten sind am gleichen Tag auszuführen. Zusätzlich wird für Kunden eine BergbahnCard für einen Jahresbetrag von 5,00 € angeboten, die nicht übertragbar ist. Sie berechtigt zum Erwerb ermäßigter Tickets auf den Bergbahnen.
Tarif seit 01.11.2014
Fahrausweisart | normal | ermäßigt |
---|---|---|
Einzelfahrt | 4,00 € | 2,50 € 1 |
Berg- und Talfahrt 2 | 5,00 € | 3,00 € 1 |
12-Fahrten-Karte | 25,00 € | 15,00 € 1 |
Familienkarte 3 Berg- und Talfahrt 2 | 12,50 € |
1 Preis auch für die Mitnahme eines Hundes bzw. eines Fahrrades
2 Die Berg- und Talfahrt sind am gleichen Tag auszuführen und können auch auf der jeweils anderen Bahn erfolgen.
3 max. 6 Personen, von denen max. 2 Personen älter als 14 Jahre sein dürfen
Stadtrundfahrt Meißen
Die Mitnahme von Fahrrädern und Gegenständen ist generell ausgeschlossen.
Fahrausweisart | normal | ermäßigt | Familie |
---|---|---|---|
Tageskarte 1 | 5,00 € | 3,50 € 2 | 12,00 € 3 |
1 gilt am Lösungstag, Fahrtunterbrechungen sind möglich
2 Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren, Preis gilt auch für die Mitnahme eines Hundes
3 max. 6 Personen, von denen max. 2 Personen älter als 14 Jahre sein dürfen
Aufzug in Bad Schandau
Im Aufzug gelten die Zeitkarten des VVO-Tarifs entsprechend ihrer zeitlichen und räumlichen Gültigkeit.
Die Mitnahmeberechtigung von Personen gilt hier nicht.
Für Einzelfahrten sind gesonderte Fahrausweise zu lösen.
Fahrausweise sind beim Personal erhältlich.
Fahrausweisart | normal | ermäßigt |
---|---|---|
Einzelfahrt | 1,80 € | 1,40 € 1 |
Hin- und Rückfahrt | 2,80 € | 2,20 € 1 |
Familienkarte Einzelfahrt | 4,00 € | |
Familienkarte Hin- und Rückfahrt | 7,20 € |
1 Kinder von 6 bis 16 Jahren, Schwerbehinderte Menschen mit gültigem Schwerbehindertenausweis, Inhaber einer KurKarte Bad Schandau oder für die Mitnahme eines Hundes, eines Fahrrades, großen Gepäckstückes.
Fahrpläne

Hier finden Sie schnell und sicher ihre nächsten Verbindungen.
Aktuelles
-
Kirnitzschtalbahn: Wegen Überschwemmung Betrieb eingestellt / 15.08.2022 bis auf Weiteres
-
Kirnitzschtalbahn nimmt Betrieb wieder auf / 13.08.2022
-
Aufhebung des Waldbetretungsverbotes
-
Fähre F3/F4: Bad Schandau - Krippen/Postelwitz quert eingeschränkt / 30.07.2022 bis auf Weiteres
-
Fähren F1 (Schöna) und F2 (Schmilka): verkehren nur für Einsatzkräfte
-
Wanderschiff nimmt am 30.07.2022 Betrieb wieder auf
Informatives
-
Aktuelles zum Forststeig / Hütten sind wieder geöffnet / 08.08.2022
-
Informationen des Nationalpark Sächsische Schweiz
-
Das Info-Mobil des VVO unterwegs in der Region
-
Euer Schülerfahrplan 2022/2023 / ab 27.06.2022 verfügbar
-
S-Bahn S 1: Fahrplänänderungen / 26.06. bis Mitte Februar 2023
-
Gästekarte Sächsische Schweiz mobil gilt auf der Kirnitzschtalbahn / 01.06. - 31.08.2022