Landschloss Zuschendorf
Ausflug zum Landschloß Zuschendorf mit dem Linienbus Z
Die Burg Zuschendorf war der Stammsitz eines der größten und bedeutendsten Adelsgeschlechter Sachsens, der Familie von Carlowitz. Im Jahre 1403 wurde die Familie im Ergebnis der "Dohnaer Fehde" durch Wilhelm den Einäugigen mit dem Zuschendorfer Anwesen belehnt. Im Jahre 1553 baute der als trutziger Ritter bekannte Hans der II von Carlowitz aus der Burg ein Schloss. Im Jahre 1988 begann der Wiederaufbau der ruinösen vom Abriss bedrohten Anlage.
Heute beherbergt das Landschloss Zuschendorf eine der bekanntesten botanischen Sammlungen in Deutschland. Ein überaus artenreiches Spektrum an Kamelien, Azaleen, Rhododendren, Hortensien sowie Efeus, Bonsais und Zwergobstbäumen sind im Schlosspark sowie in den zahlreichen Glashäusern untergebracht. Ab März verzaubern wechselnde Blütenschauen im festlich geschmückten Schloss die Herzen der Besucher. Neben der Sächsisch-Böhmischen Landkreisgalerie werden die Schlossräume zusätzlich auch für Konzerte und standesamtliche Eheschließungen genutzt.
Öffnungszeiten: (März-Oktober, witterungsbedingte Abweichungen möglich)
Dienstag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 10.00 - 17:00 Uhr
Eintritt:
3,00 Euro / ermäßigt 2,00 Euro
bei Sonderschauen im Schloss: 4,00 Euro / ermäßigt 3,00 Euro
Busverbindung: Linie Z
Bitte beachten Sie das aktuelle Programm unter: www.kamelienschloss.de
Výlet do venkovskeho zámku Zuschendorf autobusem linky Z
Hrad Zuschendorf byl sídlem jedné z nejvetšího a nejvýsnamnéjší šlechtického rodu Saska, rodina von Carlowitz. V roce 1403 byla rodina výsledkem "Dohnaer Fehde" Wilhelmem Jednookým odmenenena Zuschendorfským majetkem. V roce 1553 vystavel rytír, známený Hans II von Carlowitz z radu zámek. V roce 1988 zacala rekonstrukce ruiny ohrožující okolí, urcené k likvidaci
Dnes obhosporaduje zámek jedna z nejznámejších botanických sbirek v Nemecku. Rozlicné sbirky kamelií, azálek, rododendronu a hortensií nachajé rozbuší srdce každého milovnika. Již pocátkem brezna okouzlí návštevníky rozkvet kamélií, za jejichž šlechtení byli pestitelé oceneneni. Také výstava bonsaí nabízí bohaté spektrum druhu a krásy. Predevším v ríjnu, kdy podzimní barevnat každé jednotlivé bonsaie dává zvláštní svetlo.
Otevírací doba:
úterý do pátek: 10:00 - 18:00 hodin
sobota, nedele, den odpocinku: 10:00 - 17:00 hodin
vstup:
3,00 Euro, zlevnený tarif 2,00 Euro
Autobusové Spojení: Linkou Z
Fahrpläne

Hier finden Sie schnell und sicher ihre nächsten Verbindungen.
Aktuelles
-
Kirnitzschtalbahn: Wegen Überschwemmung Betrieb eingestellt / 15.08.2022 bis auf Weiteres
-
Kirnitzschtalbahn nimmt Betrieb wieder auf / 13.08.2022
-
Aufhebung des Waldbetretungsverbotes
-
Fähre F3/F4: Bad Schandau - Krippen/Postelwitz quert eingeschränkt / 30.07.2022 bis auf Weiteres
-
Fähren F1 (Schöna) und F2 (Schmilka): verkehren nur für Einsatzkräfte
-
Wanderschiff nimmt am 30.07.2022 Betrieb wieder auf
Informatives
-
Aktuelles zum Forststeig / Hütten sind wieder geöffnet / 08.08.2022
-
Informationen des Nationalpark Sächsische Schweiz
-
Das Info-Mobil des VVO unterwegs in der Region
-
Euer Schülerfahrplan 2022/2023 / ab 27.06.2022 verfügbar
-
S-Bahn S 1: Fahrplänänderungen / 26.06. bis Mitte Februar 2023
-
Gästekarte Sächsische Schweiz mobil gilt auf der Kirnitzschtalbahn / 01.06. - 31.08.2022