Mit Schwung in die Fahrradsaison 2023!
Mit Beginn der Sommersaison am 01. April 2023 bringen Sie unsere FahrradBUSSE wieder bis zum 31. Oktober 2023 bequem und sicher in den Höhenlagen der Sächsischen und Böhmischen Schweiz. Ihr Fahrrad fährt dabei auf dem Anhänger des Busses gut befestigt ebenfalls den Berg hinauf zu den Ausgangspunkten der schönsten Radrouten. Oben angekommen erwarten Sie langgestreckte und gut ausgebaute Forstwege in den Wäldern sowie atemberaubende Ausblicke auf die Sächsisch-Böhmische Schweiz. Hinab ins Elbtal können Sie Ihr Fahrrad einfach rollen lassen und die Abfahrt genießen.
- Linie 216 von Pirna nach Grenzübergang Bahratal und zurück
- Linie 217 von (Pirna-) Grenzübergang Bahratal nach Rosenthal (-Königstein) und zurück
- Linie +219 von Pirna über Berggießhübel nach Grenzübergang Bahratal und zurück
- Linie 242 von Königstein nach Rosenthal Mühlsteig und zurück
- Linie 245 von Pirna nach Rosenthal Mühlsteig und zurück
An allen Wochenenden und Feiertagen in der Saison werden die Busse der Linien 216, 217 (Tisá - Jílové Schneeberg), PlusBus 219, 242 und 245 (Rosenthal-Bielatal) mit je einem Fahrradanhänger ausgestattet. Bis zu 16 Fahrräder können damit zum Nahverkehrstarif den Berg hinauf befördert werden. Dies ist ideal, wenn der Ausgangspunkt einer Radtour in den Höhenlagen der Sächsischen oder Böhmischen Schweiz liegt.
Bitte beachten Sie, ... |
---|
..., dass aufgrund eingeschränkter Wendemöglichkeiten für Busse mit Fahrradanhängern die Fahrten 15/22 der Linie 242
sowie die Fahrten 28/33 der Linie 245
die Haltestellen Rosenthal, Zollhäuser und Rosenthal, Fußweg zum Schneeberg an den Wochenenden und Feiertagen nicht bedienen. |
Anmeldung
Gruppen ab 5 Personen mit Fahrrad bitten wir, sich unter 03501 7111-160 anzumelden.
Mit den Fahrradhängern können bis zu 16 Fahrräder (alle gängigen Räder ab 24 Zoll Radgröße) befördert werden. Kleinere Fahrräder werden im Gepäckteil des Linienbusses untergebracht. Fahrräder mit Motorausstattung (Verbrennungsmotoren) können aufgrund ihres Gewichtes nicht transportiert werden.
Es gelten die Nahverkehrstarife des Verkehrsverbundes Oberelbe.
Detailierte Informationen zu Preisen, Routen, Beschränkungen usw. erhalten Sie auf den Seiten des Verkehrsverbundes Oberelbe.
Bildergalerie: Pressefahrt mit dem FahrradBUS
Fahrpläne

Hier finden Sie schnell und sicher ihre nächsten Verbindungen.
Aktuelles
Informatives
-
Das Info-Mobil des VVO kommt in die Region
-
RVSOE - Neue Busse für mehr Fahrgastkomfort und Umweltverträglichkeit
-
Neue Liniennummern für den Stadtverkehr Freital ab 11. Dezember 2022
-
Fahrplanwechsel am 11.12.2022 und Fahrplanbuch 2023 erscheint
-
Engagement verdient Anerkennung - TourismusheldInnen aus Sachsen
-
Dein Schülerfahrplan 2022/2023