Rose von Sebnitz
Lange Zeit waren wir auf der Suche nach einem historischen Kraftomnibus, der in direkter Verbindung mit unserer Region stand und eine Ergänzung zu unseren historischen Straßenbahnfahrzeugen und des Fährdampfschiffes sein konnte.
Im Februar 2003 war es endlich soweit. Wir konnten von Herrn Ralf Wiesinger aus Bad Dürrenberg einen KOM Typ S5, des Herstellers Fa. Fritz Fleischer, Gera erwerben. Ein Bus-Typ, der in der Sächsischen Schweiz bereits 1972 bei der Fa. Gotthardt aus Sebnitz, OT Hertigswalde, im Reise- , Mietwagen- und Linienverkehr eingesetzt wurde.
Herr Gotthard gab seinem Fuhrbetrieb sowie dem Fleischer-Bus in Anlehnung an die Blumenindustrie seiner Heimatstadt Sebnitz den Namen „Rose von Sebnitz“. Die Namensgebung von Bussen reicht letztendlich bis vor den ersten Weltkrieg zurück.
Nach unseren Recherchen hat es folgende Entwicklung der „Blumenbusse“ gegeben:
Erster Blumenbus:
Name „Blume von Sebnitz“, Jahr 1933 bis ?, Farbe blau, Betreiber war Max Forkert aus Hainersdorf, Firma „Kohlehandlung + Sauerkraut“
Zweiter Blumenbus:
Name „Vergissmeinnicht“, um 1935 bis ?, Farbe silbergrau, Betreiber Georg Hohlfeld aus Sebnitz (Stadtbad), Firma Taxibetrieb
Dritter Blumenbus:
Name „Rose von Sebnitz“, Jahr 1955 bis ?, Farbe dunkelrot, Betreiber Wolfgang Gotthardt aus Hertigswalde, Firma Fuhrbetrieb
Vierter Blumenbus:
Name „Rose von Sebnitz“, um 1970 bis ca. 1982, Farbe beige, Betreiber Wolfgang Gotthardt aus Hertigswalde, Firma Fuhrbetrieb
Fünfter Blumenbus:
Name „Rose von Sebnitz“, ab 2003, Farbe beige, Betreiber Oberelbische Verkehrsgesellschaft Pirna-Sebnitz mbH (Firma Busbetrieb). Das von uns erworbene Fahrzeug wurde komplett rekonstruiert und dem Original von 1974 nahezu vollständig angepasst. Der Aufwand betrug ohne Berücksichtigung der Stunden unseres eigenen Personals und der Lehrlinge nahezu 74 T€. Diese erhebliche Summe wurde fast vollständig von Sponsoren aufgebracht.
Seit 04.06.2019 im Betrieb der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH.
Rufen Sie uns einfach an, schicken Sie eine Mail, ein Fax oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gern und unterbreiten Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot:
Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH
Bahnhofstraße 14 a
01796 Pirna
Tel.: 03501 7111-0
Fax: 03501 7111-104
E-Mail: pirna@rvsoe.de
Fahrpläne

Hier finden Sie schnell und sicher ihre nächsten Verbindungen.
Aktuelles
-
Kirnitzschtalbahn: Wegen Überschwemmung Betrieb eingestellt / 15.08.2022 bis auf Weiteres
-
Kirnitzschtalbahn nimmt Betrieb wieder auf / 13.08.2022
-
Aufhebung des Waldbetretungsverbotes
-
Fähre F3/F4: Bad Schandau - Krippen/Postelwitz quert eingeschränkt / 30.07.2022 bis auf Weiteres
-
Fähren F1 (Schöna) und F2 (Schmilka): verkehren nur für Einsatzkräfte
-
Wanderschiff nimmt am 30.07.2022 Betrieb wieder auf
Informatives
-
Aktuelles zum Forststeig / Hütten sind wieder geöffnet / 08.08.2022
-
Informationen des Nationalpark Sächsische Schweiz
-
Das Info-Mobil des VVO unterwegs in der Region
-
Euer Schülerfahrplan 2022/2023 / ab 27.06.2022 verfügbar
-
S-Bahn S 1: Fahrplänänderungen / 26.06. bis Mitte Februar 2023
-
Gästekarte Sächsische Schweiz mobil gilt auf der Kirnitzschtalbahn / 01.06. - 31.08.2022