Aktuelles bei der Kirnitzschtalbahn
Sommerfahrplan ab 02.04. bis 06.11.2022
Fahrplan der Kirnitzschtal-Linie 241
Kirnitzschtalbahn nimmt Betrieb wieder auf
11.08.2022
Das Landratsamt hat heute die am 26.07.2022 bis auf Widerruf ergangene Allgemeinverfügung zur Einstellung des Betriebes der Kirnitzschtalbahn in Bad Schandau zum 12.08.2022, 24:00 Uhr widerrufen.
Somit kann die Kirnitzschtalbahn ab Samstag, dem 13.08.2022 wieder zwischen dem Bad Schandauer Kurpark und dem Lichtenhainer Wasserfall im Halbstundentakt laut Fahrplan fahren.
Hier schon eine kleine Vorschau auf den Oktober: Am 03.10.2022 bieten die Vereinsmitglieder vom „Freunde des Eisenbahnwesens – Verkehrsmuseum Dresden“ e. V. wieder die beliebten Traditionsfahrten mit den Museumswagen aus den Jahren 1926, 1928 und 1938 an.
Kirnitzschtalbahn: Fahrbetrieb muss vorübergehend eingestellt werden / 26.07.2022 bis auf Weiteres
27.07.2022
Das Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat am Dienstag, dem 26.07.2022, eine Allgemeinverfügung zur Einstellung des Fahrbetriebs der Kirnitzschtalbahn in Bad Schandau erlassen. Damit soll für einen begrenzten Zeitraum die Zureise von Schaulustigen in das Operationsgebiet der Waldbrandbekämpfung in der Hinteren Sächsischen Schweiz unterbunden werden.
Die Buslinie 241 (Bad Schandau - Hinterhermsdorf) durch das Kirnitzschtal bleibt für die Daseinsvorsorge weiterhin in Betrieb.
Der vollständige Wortlaut der Allgemeinverfügung ist unter www.landratsamt-pirna.de/bekanntmachungen.html zu finden.
"Tag der offenen Tür" im Depot der Kirnitzschtalbahn: abgesagt
27.07.2022
Aufgrund des Waldbrandes im Nationalpark Sächsische und Böhmische Schweiz sowie unter der Maßgabe der Allgemeinverfügung des Landratsamtes vom 26.07.2022 zur Einstellung des Fahrbetriebs der Kirnitzschtalbahn, wird der "Tag der offenen Tür" nicht stattfinden.
Der "Tag der offenen Tür“ war für das letzte Juli-Wochenende am 30./31. Juli 2022 im Straßenbahndepot der Kirnitzschtalbahn geplant.
Gästekarte Sächsische Schweiz mobil gilt auf der Kirnitzschtalbahn / 01.06. - 31.08.2022
01.06.2022
Die RVSOE GmbH und der Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. haben vereinbart, dass die Gästekarte Sächsische Schweiz mobil in der Zeit vom 01. Juni bis 31. August 2022 für Fahrten mit der Kirnitzschtalbahn anerkannt wird.
13. Bahnerlebnistage Sächsische Schweiz / 23./24.04.2022
23.04.2022
Der Start in die Sommersaison geht für viele Liebhaber von großen und kleinen Schienenfahrzeugen mit den Bahnerlebnistagen einher.
Am Wochenende vom 23./24.04.2022 laden die Kirnitzschtalbahn der RVSOE in Bad Schandau, der Schwarzbachbahnverein in Lohsdorf, die Eisenbahnwelten Rathen, das Feldbahnmuseum Lohmen Herrenleiten, Tillig Modellbahnen Sebnitz, die Kleine Sächsische Schweiz in Wehlen und die Miniatur Elbtalbahn in Königstein zu den 13. Bahnerlebnistagen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
⇒ Hier finden Sie das komplette Programm der Bahnerlebnistage
Kirnitzschtalbahn nimmt Betrieb wieder auf / 15.04.2022
15.04.2022
Die Erneuerung des Deckenschlusses und die Beseitigung von Hochwasserschäden am Gleisbett der Kirnitzschtalbahn konnten am 14. April 2022 fristgerecht abgeschlossen werden. Gleichzeitig wurden einige, ebenfalls durch das Hochwasser beschädigte, Fahrleitungsmasten neu aufgestellt.
Damit kann die meterspurige Bahn pünktlich zum Osterfest (Karfreitag) in die Sommersaison starten.
Ab dem 15. April werden die Wagen der Kirnitzschtalbahn nun wieder täglich als Drei-Wagen-Züge im Halbstundentakt das romantische Tal bei Bad Schandau bedienen.
Kirnitzschtalbahn: Beseitigung der Hochwasserschäden bedingen SEV / 28.03.2022 bis 14.04.2022
28.03.2022
Das Hochwasser vom 17. Juli 2021 hinterließ im Kirnitzschtal erhebliche Schäden an der Infrastruktur der Kirnitzschtalbahn. Am 28. März 2022 beginnen nun die Bauarbeiten zur Behebung der Schäden. Die Bauarbeiten, die die Gleisabschnitte an der Ostrauer Mühle und am Forsthaus betreffen, werden voraussichtlich bis zum 14. April 2022 dauern.
Damit einhergehend muss der Betrieb der Kirnitschtalbahn eingestellt werden. Alle Fahrten der Kirnitzschtalbahn werden in der genannten Zeit mittels Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen dem Bad Schandauer Elbkai und dem Lichtenhainer Wasserfall angeboten.
- 02. April bis 14. April 2022 - Sommerfahrplan ⇒ zum SEV-Fahrplan
- ab Ostauer Mühle/Zeltplatz zum Bad Schandau, Elbkai: Schulfahrt 07:25 Uhr
- ab Bad Schandau Elbkai zum Lichtenhainer Wasserfall: 08:25 Uhr, 09:44 Uhr und ab 10:17 Uhr alle 30 Minuten bis 17:47 Uhr sowie 19:04 Uhr, 19:55 Uhr und 20:39 Uhr
- ab Lichtenhainer Wasserfall zum Elbkai in Bad Schandau: 08:45 Uhr und ab 10:10 Uhr bis 18:10 Uhr alle 30 Minuten sowie 19:30 Uhr, 20:10 Uhr und 21:00 Uhr
Kirnitzschtalbahn - Betriebsstörung ist beendet / 23.09.2021, 13:38 Uhr
23.09.2021
Der am 16. September 2021 eingetretende Transformatorschaden konnte mit Hilfe der DVB AG behoben werden. Vielen Dank an alle Mitarbeiter.
Die Kirnitzschtalbahn hat Ihren Betrieb wieder aufgenommen und verkehrt nun wieder laut Fahrplan.
Kirnitzschtalbahn verkehrt wieder nach Sommerfahrplan / ab 24.07.2021
24.07.2021
Am 24. Juli 2021 konnte die Kirnitzschtalbahn, auch mit Hilfe der Mitglieder des Verein "Freund des Eisenbahnwesens - Verkehrsmuseum Dresden e. V." wieder ihren normalen Betrieb aufnehmen und fährt nun nach Sommerfahrplan.
Das Kirnitzschtal: Ein Film des MDR / vom 05.05.2020
05.05.2021
Schluchten, Gipfel und Kanuten - Das Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz
Das Kirnitzschtal ist für viele das schönste Tal der Sächsischen Schweiz. Zerklüftete Felsen, alte Wälder und dazwischen die Kirnitzsch. Als man vor 100 Jahren die Kirnitzschtalbahn baute, begann eine neue Ära.
Auf 45 Kilometer Länge schlängelt sich der Grenzfluss von der Quelle in Böhmen bis nach Bad Schandau. Am 05.05.2020 war dazu der Film in der MDR-Reihe "Der Osten - Entdecke wo Du lebst" zu sehen. Es geht um die wunderbare und schützenswerte Landschaft, den Nationalpark, um Lebensgefühle und Lebensaufgaben, das Bergsteigen und die Kirnitzschtalbahn.
Fahrpläne

Hier finden Sie schnell und sicher ihre nächsten Verbindungen.
Aktuelles
-
Kirnitzschtalbahn: Wegen Überschwemmung Betrieb eingestellt / 15.08.2022 bis auf Weiteres
-
Kirnitzschtalbahn nimmt Betrieb wieder auf / 13.08.2022
-
Aufhebung des Waldbetretungsverbotes
-
Fähre F3/F4: Bad Schandau - Krippen/Postelwitz quert eingeschränkt / 30.07.2022 bis auf Weiteres
-
Fähren F1 (Schöna) und F2 (Schmilka): verkehren nur für Einsatzkräfte
-
Wanderschiff nimmt am 30.07.2022 Betrieb wieder auf
Informatives
-
Aktuelles zum Forststeig / Hütten sind wieder geöffnet / 08.08.2022
-
Informationen des Nationalpark Sächsische Schweiz
-
Das Info-Mobil des VVO unterwegs in der Region
-
Euer Schülerfahrplan 2022/2023 / ab 27.06.2022 verfügbar
-
S-Bahn S 1: Fahrplänänderungen / 26.06. bis Mitte Februar 2023
-
Gästekarte Sächsische Schweiz mobil gilt auf der Kirnitzschtalbahn / 01.06. - 31.08.2022