Entspannt unterwegs zum 22. Kirnitzschtalfest!
Gemeinsam mit dem Verein „Freunde des Eisenbahnwesens – Verkehrsmuseum Dresden e. V. „ lässt die RVSOE wieder alle Räder im Kirnitzschtal rollen.
Der Fahrplan sieht den Einsatz der Musuemswagen 8 und 9 zusätzlich zu den Zügen des planmäßigen Linienverkehrs vor. Passend dazu gibt's für die Fahrten mit den Museumswagen die Zuschlagfahrscheine, die auf Originalen dieses Jahres basieren.
Und auch im Depot der historischen Bahn erwartet Sie so manche Attraktion zum Tag der offenen Tür:
![]() |
|
So kommen Sie zum 22. Kirnitzschtalfest und wieder nach Hause
Fahrpläne zum Kirnitzschtalfest
- von Bad Schandau nach Hinterhermsdorf und Sebnitz
- von Sebnitz und Hinterhermsdorf nach Bad Schandau
- Linienverkehr der Kirnitzschtalbahn von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall mit Traditionsfahrten
- Linienverkehr der Kirnitzschtalbahn vom Lichtenhainer Wasserfall zum Kurpark Bad Schandau mit Traditionsfahrten
Am Samstag und Sonntag können Sie folgende Verkehrsangebote nutzen:
- Der moderne Gothawagen 6 der Kirnitzschtalbahn pendelt für Sie kostenfrei zwischen dem Kurpark Bad Schandau und dem Straßenbahndepot.
- Der planmäßige Linienverkehr der Kirnitzschtalbahn wird durch den Einsatz der historischen Wagen aus den Jahren 1926, 1928 und 1938 verstärkt. - Fahrplan der Museumswagen
- Nachtschwärmerfahrten auf der Kirnitzschtalbahn
Abendfahrten mit der Kirnitzschtalbahn am 27.07.2019 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bad Schandau Kurpark |
20:45 | 21:45 | 22:25 | Lichtenhainer Wasserfall |
21:15 | |
Botanischer Garten |
20:47 | 21:47 | 22:27 | Beuthenfall | 21:17 | |
Waldhäusl | 20:52 | 21:52 | 22:32 | Nasser Grund | 21:21 | |
Ostrauer Mühle (Zeltplatz) |
20:55 | 21:55 | Forsthaus | 21:26 | 22:10 | |
Mittelndorfer Mühle |
20:57 | 21:57 | Mittelndorfer Mühle |
21:28 | 22:12 | |
Forsthaus | 20:59 | 21:59 | Ostrauer Mühle (Zeltplatz) |
21:30 | 22:14 | |
Nasser Grund | 21:04 | Waldhäusl | 21:33 | 22:17 | ||
Beuthenfall | 21:06 | Botanischer Garten |
21:37 | 22:21 | ||
Lichtenhainer Wasserfall |
21:10 | Bad Schandau Kurpark |
21:40 | 22:24 |
- Die Linienfahrt 20:35 Uhr der Kirnitzschtalbahn wird durch die Abendfahrt 20:45 Uhr ersetzt.
- Die Busse der Kirnitzschtal-Linie 241 fahren an beiden Tagen nach Sonderfahrplan im (fast) Halbstundentakt vom Bad Schandauer Nationalparkbahnhof durch das Kirnitzschtal nach Hinterhermsdorf und Sebnitz sowie zurück.
- Unsere Nachtbusse – die „Lumpensammler“ – bringen alle Nachtschwärmer wieder nach Hause. Fahrplan
Das Fahrausweisangebot zum 22. Kirnitzschtalfest
Mit unseren Sondertickets, die Sie auf den Bussen und der Kirnitzschtalbahn erhalten, können Sie die Busse des Sonderfahrplans und die Kirnitzschtalbahn den gesamten Tag nutzen:
- Familientageskarte 20,00 €
- Tageskarte 9,00 €
- ermäßigte Tageskarte 4,50 €
Eine Bitte haben wir noch unserer Umwelt zuliebe:
Nutzen Sie für Ihre An- und Abreise die Nahverkehrsmittel Bahn, Bus und Fähre. Fahrplanauskunft
Dafür empfehlen wir Ihnen VVO-Tageskarten. Diese gelten ab Entwertung bis zum Folgetag 04:00 Uhr auf allen Nahverkehrszügen, Bussen und Fähren in den gewählten Tarifzonen. Außerdem berechtigen sie zur ermäßigten Fahrt auf der Kirnitzschtalbahn, wenn sie die Tarifzone Bad Schandau beinhalten.
VVO-Tageskarten gibt es für Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen.
Der Sonderfahrplan „22. Kirnitzschtalfest“ wird an allen Haltestellen entlang der landschaftlich sehr reizvollen Strecke ausgehangen.
Ein Hinweis zum Schluss:
Ob Sie mit der S-Bahn, dem Bus oder dem Auto anreisen, ab Bad Schandau Nationalparkbahnhof stehen Ihnen ausreichend Parkplätze auf dem P+R-Platz zur Verfügung. Von dort gelangen Sie mit den Bussen der OVPS direkt ins Festgeschehen. Die Bahnhofsfähre bringt Sie ebenfalls bis in die Stadt Bad Schandau. Vom Elbkai sind es ca. 10 Minuten Fußweg bis zur Haltestelle Kurpark, wo die Kirnitzschtalbahn bereits auf Sie wartet. Mit dem kostenlosen Pendelverkehr zwischen dem Kurpark und dem Depot der Kirnitzschtal reisen Sie direkt ins Festgeschehen.
Anreisetip: Jeden Sonnabend verkehrt ein Zug der Linie RE 50 direkt von Leipzig (Abfahrt 8:00 Uhr) über Dresden Hbf (Abfahrt 9:34 Uhr) nach Bad Schandau (Ankunft 10:03 Uhr). Die Rückfahrt beginnt 16:34 Uhr in Bad Schandau (Ankunft in Leipzig 18:50 Uhr).
Das Team der RVSOE wünscht allen Fahrgästen und Ausflüglern ein erlebnisreiches 22. Kirnitzschtalfest und freut sich auf Ihren Besuch im Straßenbahndepot. Dort geben wir Ihnen gern Ausflugstipps mit dem ÖPNV und beraten Sie zu Fahrplan und Tarif.
Bei Fragen zum Kirnitzschtalfest, Fahrplan und Tarif stehen Ihnen unsere Mitarbeiter am RVSOE-Servicetelefon unter 03501 7111-930 und in den RVSOE-Servicebüros auf dem ZOB (Busbahnhof Pirna) und in Bad Schandau im Nationalparkbahnhohf gern zur Verfügung.
Ihr Team der RVSOE
Fahrpläne

Hier finden Sie schnell und sicher ihre nächsten Verbindungen.
Aktuelles
Informatives
-
Fähre Bad Schandau: Zusätzliche Fährzeiten zum Winterzauber in Bad Schandau / am 30.12.2019
-
Das Info-Mobil kommt in die Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
-
Fähre Pirna (F9): Verlängerte Fahrzeiten an den Adventswochenenden / 29.11.-22.12.2019 /
-
Winterfahrplan gilt seit dem 04.11.2019 bis 03.03.2020
-
INFORMATION: Ersatzverkehr oder Züge auf den Strecken der Städtebahn
-
Dein Schülerfahrplan 2019/2020