Wir zeigen Gesicht -
gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit
Wir, die Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH, stellen uns gegen jeglichen Versuch Menschen aufgrund Ihrer Herkunft und oder Religion gegeneinander aufzuhetzen.
Gegenseitige Achtung, Respekt sowie Solidarität sind für uns die Grundfeste des Miteinanders.
Unser Bediengebiet liegt in mitten der Kulturlandschaft des Elbsandsteingebirges und grenzüberschreitendes Miteinander ist für uns selbstverständlich. Jährlich befördern wir mehr als 18,5 Millionen Fahrgäste auf den Stadt- und Regionalverkehrsbuslinien im Gebiet der Sächsischen Schweiz, des Osterzgebirges, in die Landeshauptstadt Dresden sowie grenzüberschreitend ins Böhmische.
Unsere Kundschaft ist sehr verschiedenartig und es gibt für uns keinen Unterschied zwischen Einheimischen, Touristen, Asylsuchenden und Flüchtlingen. Für all unsere Fahrgäste gelten unabhängig von Alter, Größe, Herkunft und Weltanschauung die VVO-Tarif- und Beförderungsbestimmungen.
Die RVSOE distanziert sich von allen in diversen sozialen Netzwerken veröffentlichten Ansichten und der dahinterstehenden Geisteshaltungen einzelner Gruppen, von Fremdenfeindlichkeit und Hass.
Alle Positionen der RVSOE werden ausschließlich durch die Geschäftsführung erklärt bzw. auf der Internetseite www.ovps.de veröffentlicht. Statements in sozialen Netzwerken werden seitens der RVSOE nicht gegeben.
Als ÖPNV-Unternehmen betreiben wir intensive Kontrollaktivitäten in unseren Fahrzeugen. Diese Aufgabe wird durch ein von uns beauftragtes und fachlich qualifiziertes Unternehmen seit vielen Jahren wahrgenommen. Dies werden wir auch in Zukunft in unseren Bussen in bewährter Form weiterführen.
Unsere Mitarbeiter sind sich der Brisanz des Themas bewusst und handeln bei ihrer Dienstdurchführung entsprechend.
Die Geschäftsführung der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH
Fahrpläne

Hier finden Sie schnell und sicher ihre nächsten Verbindungen.
Aktuelles
Informatives
-
Das Info-Mobil des VVO kommt in die Region
-
RVSOE - Neue Busse für mehr Fahrgastkomfort und Umweltverträglichkeit
-
Neue Liniennummern für den Stadtverkehr Freital ab 11. Dezember 2022
-
Fahrplanwechsel am 11.12.2022 und Fahrplanbuch 2023 erscheint
-
Engagement verdient Anerkennung - TourismusheldInnen aus Sachsen
-
Dein Schülerfahrplan 2022/2023